AKTUELLES
Kahlschlag am Krusenpad – ein barbarischer Akt
Bäume sind ökologisch wertvoll, ja mit Blick auf den dramatischen Klimawandel von unbezahlbarem Wert. „Vor diesem Hintergrund war die Kahlschlagaktion am Krusenpad ein barbarischer Akt. Auch wenn der Investor formal der Rechtslage nicht zuwidergehandelt hat, gilt:...
Strompreisschock in der Velero-Siedlung
SPD Fraktion antwortet auf offenen Brief Sehr geehrte Frau Zachraj, die (drohende) Energiepreisexplosion wird von vielen privaten Haushalten ohne staatliche Unterstützung bzw. Hilfen nicht zu bewältigen sein. Die Einwirkungsmöglichkeiten der Stadt sind in dieser Frage...
SPD Dorsten lädt Elternvertreter aller Dorstener Schulen zum gemeinsamen Gespräch ein.
Corona verhinderte lange einen öffentlichen Austausch über das, was Sie und uns alle im Sinne unserer Kinder bewegt. Was kann eine Stadt bzw. unsere Stadt aus eigener Verantwortung dazu beitragen? Wo sind andere Ebenen gefragt? Unsere Ideen klingen zum Teil in der...
Forward-Zahlerswap war rechts- und marktkonform
In der Ratssitzung in der vergangenen Woche wurde das Thema Forward-Zahlerswap noch einmal aufgegriffen und klargestellt, dass sowohl die Stellungnahme der Kommunalaufsicht als auch das vorliegende Rechtsgutachten die Rechtmäßigkeit der damaligen politischen...
Ortstermin auf dem ehemaligen Freibadgelände
Unter sachkundiger Führung der Umweltbeauftragten und Altlastenexpertin Dagmar Stobbe fand am 07. Februar 2022 ein Ortstermin der SPD-Fraktion auf dem alten Freibadgelände statt, der gezeigt hat, dass das Gelände gut gelegen ist, um als Wegeverbindung hinter dem...
Gemeinsame Erklärung zu den Umtrieben der sogenannten Querdenker in Dorsten
Der Haupt-und Finanzausschuss der Stadt Dorsten (HFA) bewertet die Verunglimpfung des Bürgermeisters Tobias Stockhoff als „Hitlerjungen“,wie kürzlich bei einem Autokorso der Querdenker in Dorsten geschehen, als nicht hinnehmbare Entgleisung, ja als Tabubruch, der...
Straßenbeleuchtung darf nicht nur abhängig von der Stadtkasse sein
"Der Antrag der CDU für bessere Straßenbeleuchtung in Rhade geht in die richtige Richtung, irritiert aber zugleich. Der Antrag der CDU liest sich in dem Bericht der Dorstener Zeitung so, als ob der mittlerweile erreichte Haushaltsausgleich maßgeblich ist. Richtig ist...
Sandy Meinhardt ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 71
Bei der Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 13.11.21 ist Sandy Meinhardt mit großer Mehrheit von den Delegierten des Wahlkreises als Kandidatin für die NRW Landtagswahlen 2022 gewählt worden. Sie konnte sich deutlich gegen den Dattelner Kandidaten Falco Böhle...
Dorstener SPD nominiert Sandy Meinhardt als Kandidatin für die NRW-Landtagswahl 2022
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem die Bundestagswahl erfolgreich für die SPD entschieden wurde, steht im Mai 2022 die Landtagswahl in NRW an. Sandy Meinhardt, stellvertretende Kassiererin im Stadtverband Dorsten, wurde bei der letzten Vorstandssitzung des...
Schwarz-Grün gibt kostenlosem Parken Vorrang vor nachhaltiger Stadtentwicklung
In der vergangenen Ratssitzung hatte die CDU erneut einen Antrag mit der Zielsetzung eingebracht, den „Park- bzw. Festplatz im Lippetal in seiner jetzigen Dimension auch in Zukunft als kostenlose Parkmöglichkeit für Innenstadtkunden und als Versammlungs- und Festplatz...
Neueste Kommentare